KunstBringDienst
Kunst regionaler Künstler*innen in die eigenen vier Wänden zu bringen, ohne dass die Werke gleich gekauft werden müssen – das ist der Ansatz des KunstBringDienstes. Bereits mit dem Start ist das Angebot reich bestückt, und es wächst stetig.
Arbeiten von Mitgliedern des Kunstvereins lassen sich dort bequem online aussuchen und kurz- oder längerfristig mieten.
Der besondere Clou: Möchte man das das Kunstwerk irgendwann nicht mehr missen, werden bereits bezahlte Monatsmieten auf den Kaufpreis angerechnet, und nach einer Mietdauer von 10 Monaten geht das Kunstwerk auf Wunsch ohne weitere Kosten in den Besitz des Kunstliebhabers über.
Alle Erlöse der Aktion KunstBringDienst gehen vollständig an die beteiligten Künstler*innen und helfen so mit, die Corona-Durststrecke abzufedern
Ausstellungen
09.04.2022 – 23.10.2022
spielART – Kunst ist Spiel, Schloß Achberg. Öffnungszeiten: Freitag 14-18 Uhr, Samstag, Sonn – und Feiertage 11-18 Uhr.
ab 24.04.2022
Wir. Nähe und Distanz, 10 Jahre Treppenhausgalerie Karsee, u.a. mit Elisabeth Hölz, Christa Birk, Heiko Holdenried, Walter Steenblock und Theresia Hillebrand. Öffnungszeiten: Donnerstag-Samstag 14.00 -17.00 Uhr, Sonn- u. Feiertag 11.00 – 17.00 Uhr. Treppenhausgalerie, Seestraße 13, 88239 Karsee/Wangen.
08.05.2022 – 04.09.2022
Von der Muße geküsst, Doris Schulz. Vernissage 08.05. 11 Uhr, Musik Andieh Merck. Stadtkino Seenema Bad Waldsee, Biberacher Str. 29, 88339 Bad Waldsee.
29.05.2022 – 30.09.2022
Metallgestaltung heute. Der Internationale Fachverband der gestaltenden Schmiede veranstaltet im Rahmen seines 30 -jährigen Bestehens in Schönwald im Schwarzwald vom 29.5.- 30.9.2022 eine Ausstellung mit Metallarbeiten aus dem Kunsthandwerk und der Metallkunst. Die Ausstellung zeigt im Aussenbereich und in einer Halle Werke von 70 verschiedenen Metallgestaltern. Mit dabei sind u.a. Dietmar Hawran, Markus Meyer und Mirko Siakkou-Flodin.. Mehr Infos…
03.06.2022 – 30.09.2022
Farblandschaften. Alexandra Gebhart im Fürstlichen Golfresort Bad Waldsee, Hopfenweilerweg 9, 88339 Bad Waldsee. Vernissage am 03. Juni 2022 um 19.00 Uhr.
ab 24.06.2022
10 Jahre Freunde der Räuberhöhle. Fotoausstellung von Made Höld. Vernissage am Freitag, 24.06.2022 um 18.30 Uhr, Räuberhöhle in Ravensburg, Burgstr. 14. Neben den Bildern, gibt es vom Fotografen noch viele Anekdoten zu den letzten 10 Höhlen-Jahren zu hören.
Am dem darauffolgenden Abend, 25.06.2022, steigt dann die große Jubiläumsparty mit der Hausband „Bub and the Bubbles“ und dem ersten offiziellen Auftritt der Rutenfest-Mädchentrommlergruppe „Die Turmfalken“ in der Räuberhöhle, alles bei freiem Eintritt.
ab 26.06.2022
Aber bitte mit Sahne. Stillleben des Leistungskurses Bildende Kunst im diesjährigen fachpraktischen Abitur des Gymnasiums Weingarten. Kulturzentrum Linse, Liebfrauenstr. 58, 88250 Weingarten. Geöffnet während der Kino-Öffnungszeiten.
ab 01.07.2022
SeaSideGalery. 15 Künstler*innen präsentieren ihre Arbeiten open air am Stadtsee Bad Waldsee (Verwaltungsgebäude). Danach an anderen Orten der Stadt.
01.07.2022 – 16.08.2022
„ans, Rosi und die Anderen – BUNTE LEUT am Ziel. Anne Claire Schroeder-Rose stellt aus in der Kirche St.Jodok (Freiraum), Eisenbahnstr.20, Ravensburg. Gezeigt werden kleine und große Bildgeschichten in Acryl Mischtechnik auf Leinwand und Papier. Vernissage am 02.07.2022 um 11.00 Uhr, die Künstlerin in Gespräch am SO 03.07. um 14.00 Uhr, am SA 13.08. um 13.00 Uhr. Täglich von 10.00 -18.00 Uhr.
05.07.2022 – 15.09.2022
INMITTEN – Natur und Architektur im Bild. Bette Bayer stellt PhotoKompositionen im Augustinum Überlingen, Mühlbachstraße 2,88662 Überlingen aus. Die Vernissage findet statt am 05. Juli 2022 um 18 Uhr, die Ausstellung ist zu sehen von 06. Juli 2022 bis Mitte September 2022 täglich von 9-18 Uhr. Kontakt: Kulturreferentin Olivia Schnepf: 07551/940-460.
14.07.2022 – 26.08.2022
Entdeckungen / Fundsachen. Fotografien von Hans Peter Götze und Holzarbeiten von Peter Hecht im Rathaus Baienfurt, Marktplatz 1. Vernissage am 14.07.2022 um 19.00 Uhr, Laudatio Marianne Jocham, Musik Andrea Kunzemann. Besichtigung zu den Öffnungszeiten des Rathauses oder nach Vereinbarung.
15.07.2022 – 13.10.2022
Musterung – Pop und Politik in der zeitgenössischen Textilkunst. Kunstmuseum Ravensburg, Burgstr.9, Ravensburg. Vernissage: 14.07.2022, 19.00 Uhr. Öffnungszeiten: Di 14.00 – 18.00 Uhr, Mi-So 11.00 – 18.00 Uhr, Do 11.00 – 19.00 Uhr.
15.07.2022 – 02.09.2022
Florian Pelka: In der Weltmaschine. Stadtgalerie Markdorf, Ulrichstr. 5, Markdorf. Vernissage: 15.07.2022, 20.00 Uhr. Mi, Do, Sa 10.00 – 13.00 Uhr, Fr 18.00 – 20.00 Uhr, So 11.00 – 15.00 Uhr. Der Eintritt ist frei.
17.07.2022 – 28.08.2022
Am Anfang steht eine Idee. Werner Kimmerle in der Städtischen Galerie im Turm (Espantor), Espantorstr. 23, 88316 Isny. Vernissage: 17.07.2022, 11.00 Uhr
20.07.2022 – 20.10.2022
Ich sammle das, was mich fasziniert. Einblicke in die Sammlung Zoller. Neues Rathaus, lange Flure 1. und 2.Obergeschoß, Seestr. 9, Ravensburg. Vernissage: 19.07.2022, 17.00 Uhr. Öffnungszeiten: Mo – Fr 9.00 – 12.00 Uhr, Mo – Do 14.00 – 16.00 Uhr. Eintritt frei.
28.07.2022 – 03.10.2022
Migranten – die 2. Welle. Piepe Hawran stellt Objekte und Skulpturen aus Flusssteinen im Naturschutzzentrum Wurzacher Ried, Rosengarten 1, Bad Wurzach aus. Öffnungszeiten jeweils von 10.00 bis 18.00 Uhr, der Eintritt ist frei.
bis 27.08.2022
Selected.05. Uta Oberneder in der ARTspace gallery-T-69, Michael-Felder-Str. 6, Hohenems, Austria.
bis 31.07.2022
KULT KUNST 2022. U.a. mit Elisabeth Hölz. Mittelschwäbisches Heimatmuseum Krumbach, Heinrich-Sinz-Str. 3 – 5, 86381 Krumbach.
05.08.2022 – 25.09.2022
Floating Beauties. Fotografien von Sylvia Spiess und Peter Herm im Rheinturm Konstanz, Rheinsteig 6, 78462 Konstanz. Vernissage am 04.08.2022 um 19:00 Uhr.
Öffnungszeiten: FR 18.00 – 22.00 Uhr, SA & SO 14.00 – 17.00 Uhr, der Eintritt ist frei.
03.09.2022 – 04.09.2022
Open Art – Offene Ateliers. 21 Kunstschaffende im Landkreis Ravensburg öffnen ihre Ateliers. Die einzelnen Adressen sind in einem eigenen Flyer zusammengefasst: Wochenende 03./04.09.2022 jeweils 11.00 – 17.00 Uhr.
22.09.2022 – 25.09.2022
Am Anfang war das Wort. Mit Arbeiten von Adrian Nagel, Christopher Amm, Elfi Seidel, Eva Gentner, Karin Nowak, Peter Günther und Romain Finke. Atelier Romain Finke, Kanalstraße 37/1, 88214 Ravensburg. Öffnungszeiten: Freitag: 18.00 Uhr bis 22.00 Uhr, Samstag und Sonntag: 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Vernissage am 22. September, 19.00 Uhr, zur Ausstellung spricht Atessa Sonntag.
bis 27.11.2022
16. SKULPTURA. 13 Künstlerinnen und Künstler setze sich mit dem Thema „Mensch du Moderne“ auseinander. Wasserburg a. Bodensee, im Außenbereich und auf der Halbinsel. Die Skulpturen sind frei zugänglich. Skulpturenführungen: Mai bis September. Infos über Tourist Info. Finissage: Sonntag, 27. November, 16.30 Uhr.
Seit Mittwoch, 15.04.2020 ist die Virtuelle Galerie auf Zeit des Ravensburg-Weingartener Kunstvereins online zum Besuch eröffnet!